mehr über mich...
Ich bin am 1. März 1977 geboren und in Unterseen, im Berner Oberland zusammen mit 2 Geschwistern aufgewachsen. Nach der ordentlichen Schulzeit absolvierte ich zuerst ein Jahr an der französischsprachigen Handelsschule in La Neuveville und danach nahm ich die Ausbildung zur Bankkauffrau inkl. Berufsmatura in Angriff. Nach der Ausbildung zog ich nach Basel, wo ich bis heute wohne.
Seit jeher war der Sport für mich eine Art Lebenselixier. Ich begann mit Kunstturnen und Leichtathletik beim TV Unterseen, daneben war ich oft auf den Skis anzutreffen. Nach einem Skiunfall 1996, Verletzungen an den Beinen, vielen Fehldiagnosen und unzähligen Operationen musste ich auf den Leistungssport verzichten. Im Juni 2005 erlitt ich einem weiteren Unfall, seither sitze ich im Rollstuhl. Bald darauf begann ich mit dem Rollstuhl-Badminton, seit 2011 bin ich Mitglied der Parabadminton-Nationalmannschaft. Am Badminton fasziniert mich insbesondere die Kombination von Schnelligkeit, Koordination, Taktik und Technik.
Als gelernte Bankkauffrau arbeitete ich aktuell Teilzeit bei Procap Reisen & Sport in Olten. Procap ist der grösste Mitgliederverband von und für Menschen mit Handicap in der Schweiz. Dort helfe ich in diversen Projekten zum Thema Reisen & Sport mit, bin Mitglied in diversen sozialpolitischen Kommissionen, halte Referate und biete rollstuhlspezifische Beratungen an.
Sofern ich nicht grad mit Badminton oder Arbeiten beschäftigt bin, fröne ich meinem Hobby „Schweden“. Dort verbringe ich jährlich meine Ferien. Am liebsten beim Kanufahren, handbiken oder auch mal im Winter auf Huskytour. Zudem bin ich leidenschaftlicher Fan vom FC Basel! Im Weiteren koche ich gerne, denn auch die Ernährung spielt beim Sport eine wichtige Rolle. So dreht sich bei mir fast alles um Bewegung und Sport und ich freue mich immer wieder darüber, wenn jemand für sich ein sportliches Hobby und Freude an der Bewegung findet.
Seit jeher hatte ich einen grossen Entdeckungsdrang und so finde ich es immer wieder spannend und bereichernd, neue Länder und Kulturen entdecken zu können. Verbunden mit Wettkämpfen kam ich so schon in einige Länder wie Südkorea, Israel und Guatemala, die ich sonst wohl nie bereist hätte. In Guatemala erreichte ich im November 2011 meinen bisher grössten sportlichen Erfolge: ich wurde zusammen mit Karin Suter-Erath Weltmeistertitel im Damendoppel und gewann zwei weitere WM-Medaillen. Den ersten grossen Sieg errang ich hingegen im 2010 an den Europameisteschaften im Mixed-Doppel.
Meine grössten sportlichen Erfolge
Juni 2012 8. Europameisterschaften Dortmund (D)
- Einzel: 2. Rang
- Damen-Doppel: 2. Rang (in Kategorie mit Bauchmuskeln)
- Mixed-Doppel: 2. Rang
November 2011 8. Weltmeisterschaften Guatemala City
- Einzel: 3. Rang
- Damen-Doppel: 1. Rang - Weltmeistertitel
- Mixed-Doppel: 2. Rang
März 2011 Schweizermeisterschaften
- Einzel: 3. Rang (in Kategorie der Männer)
- Doppel: 1. Rang (in Kategorie der Männer)
Mai 2010 7. Europameisterschaften Filzbach (CH)
- Einzel: 3. Rang
- Damen-Doppel: 2. Rang (in Kategorie mit Bauchmuskeln)
- Mixed-Doppel: 1. Rang - Europameisterin
Rangierung Weltrangliste
Einzel: 2.
Damen-Doppel: 1.
Mixed-Doppel: 1.
(Stand April 2013)
Meine sportlichen Ziele
Mein oberstes Ziel ist, möglichst gesund zu bleiben, verletzungsfrei trainieren zu können und weiterhin bei Procap Reisen & Sport meine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit ausüben zu können.
Der Traum von jedem Sportlerherzt ist Olympia – leider ist Parabadminton noch gar nicht im Programm aufgenommen! Das passiert frühestens 2020 – da würde ich zwar schon zu den älteren Semestern gehören aber bestimmt würde ich alles daran setzten, dort dabei sein zu können!